Gönn‘ Dir gesunde Funkstille!

Lass die Zellen Deines Körpers wieder gesunde, natürliche elektromagnetische Strahlung spüren. Elektrosmog ist handhabbar.

Stefan von Fürstenberg
Stefan v. Fürstenberg
Baubiologe und Elektrosmog-Berater

Ich bin damit einverstanden, kontaktiert zu werden.

Elektromagnetische Strahlung von Bluetooth-Geräten und Smartphones im Alltag
  • Elektrosmog

Unsichtbare Belastung im Alltag

In unserer modernen Welt sind wir ständig von elektro­magne­tischen Feldern umgeben – von WLAN-Routern, Mobil­telefonen, Strom­leitungen und Haushalts­geräten.

Dieser sogenannte Elektro­smog ist unsichtbar, doch seine poten­ziellen Aus­wirkungen auf Gesund­heit und Wohl­befinden werden zuneh­mend disku­tiert.

  • Elektro­magnetische Strahlung

Was ist Elektro­smog?

Elektrosmog bezeichnet die Belastung durch elektromagnetische Strahlung, die durch elektrische Geräte und Funktechnologien entsteht. Besonders hochfrequente Strahlung (z. B. von 5G-Netzen) und niederfrequente Felder (z. B. von Stromleitungen) stehen im Fokus.

Während die Wissenschaft noch keine einheitlichen Schlüsse über gesundheitliche Risiken gezogen hat, klagen manche Menschen über Symptome wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Konzentrationsprobleme.

Elektrosmog durch 5G Masten und Hochspannungsleitungen
Welche Geräte geben elektromagnetische Strahlung ab?
  • Selbsthilfe

Tipps zum Schutz vor Elektro­­smog

  • Abstand halten: Halten Sie Geräte wie Smartphones oder WLAN-Router nicht direkt am Körper.
  • Nachts abschalten: Schalten Sie WLAN und elektronische Geräte nachts aus oder nutzen Sie den Flugmodus.
  • Kabel statt Funk: Verwenden Sie nach Möglichkeit Kabelverbindungen, z. B. für Internet oder Telefon.
  • Schutzmaßnahmen prüfen: Abschirmende Materialien oder spezielle Produkte können die Belastung verringern.
Stefan von Fürstenberg
Stefan v. Fürstenberg

Baubiologe & Berater für elektromagnetische Strahlung

Strahlenanalyse für Ihr Zuhause oder Büro

Ich berate Sie gern zu Maßnahmen gegen Elektrosmog!

Fallbeispiele – hier konnte ich schon helfen.

2025-05-07T14:07:51+00:00
Elektrosmog Kinderzimmer Schlafprobleme beim Kind

Einschlafprobleme bei einem Kind

Die durchschnittliche Einschlafzeit eines kleinen Jungen reduzierte sich von 45 auf 10-20 Minuten, nachdem die Ursachen für die Einschlafprobleme entdeckt wurden. Mehr darüber…

2025-05-07T14:07:51+00:00
Elektrosmog Kinderzimmer Schlafprobleme beim Kind

Einschlafprobleme bei einem Kind

Die durchschnittliche Einschlafzeit eines kleinen Jungen reduzierte sich von 45 auf 10-20 Minuten, nachdem die Ursachen für die Einschlafprobleme entdeckt wurden. Mehr darüber…

Elektrosmog ist nahezu überall vorhanden

Es gibt vermehrt Hinweise auf negative Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. Durch einfache Maßnahmen kann die Belastung im Alltag deutlich verringert werden.

Ein bewusster Umgang mit der Funktechnologie schafft ein Gleichgewicht zwischen moderner Lebensweise und Wohlbefinden.

Elektrosmog Quellen

Gern informiere ich Sie über Ihre Möglichkeiten!

Bitte treten Sie einfach in Kontakt, damit ich Ihren individuellen Fall einschätzen und Ihnen kostengünstig helfen kann.

Stefan von Fürstenberg
Stefan v. Fürstenberg
Baubiologe und Elektrosmog-Berater

Ich bin damit einverstanden, kontaktiert zu werden.