Fallbeispiele
Diese interessanten Case Studies zu Elektrosmog aus meiner Tätigkeit verdeutlichen, was für eklatante Unterschiede eine Beratung mit entsprechenden Maßnahmen auf vielen Ebenen machen kann.
Einschlafprobleme bei einem Kind
Die durchschnittliche Einschlafzeit eines kleinen Jungen reduzierte sich von 45 auf 10-20 Minuten, nachdem die Ursachen für die Einschlafprobleme entdeckt wurden. Mehr darüber…
Schlafprobleme in einer Ferienwohnung
In einer Ferienwohnung konnte eine Frau im Schlafzimmer nicht schlafen, nur im Wohnzimmer auf dem Sofa – Elektrosmog war die Ursache!
Kopfschmerzen und Müdigkeit bei Autofahrten
Eine vierköpfige Familie mit drei schulpflichtigen Kindern suchte meine Beratung auf, da die Eltern über häufige Kopfschmerzen nach längeren Autofahrten klagten.
Einschlafprobleme bei einem Kind
Die durchschnittliche Einschlafzeit eines kleinen Jungen reduzierte sich von 45 auf 10-20 Minuten, nachdem die Ursachen für die Einschlafprobleme entdeckt wurden. Mehr darüber…
Schlafprobleme in einer Ferienwohnung
In einer Ferienwohnung konnte eine Frau im Schlafzimmer nicht schlafen, nur im Wohnzimmer auf dem Sofa – Elektrosmog war die Ursache!
Kopfschmerzen und Müdigkeit bei Autofahrten
Eine vierköpfige Familie mit drei schulpflichtigen Kindern suchte meine Beratung auf, da die Eltern über häufige Kopfschmerzen nach längeren Autofahrten klagten.
“Eine schnelle Messung vor Ort hat gezeigt, dass Elektrosmog durchaus auch die Schlafqualität von Menschen beeinträchtigen kann, die sonst glaubten, mit dieser Art von elektromagnetischer Strahlung überhaupt kein Problem zu haben. Der Unterschied der Schlafqualität in zwei verschiedenen Räumen und die dazugehörigen Messwerte ließen diesen Schluss erstmalig zu.”
Stefan v. Fürstenberg
Baubiologe und Elektrosmog-Berater